0355 32004

"Das Seeflugzeug-Versuchskommando Warnemünde"

 

Erlebnisse von Feinmechaniker Paul Biber -
Leiter der Versuchs- und Reparaturwerkstatt - 1916 bis 1918

geschrieben von Dr. Jörg Biber.

Über das Seeflugzeug-Versuchskommando Warnemünde war bisher wenig bekannt. Die Erprobungs- und Entwicklungseinrichtung auf der Landzunge zwischen Ostsee und Breitling in Warnemünde – Hohe Düne genannt – war gut abgeschottet und  spielte eine wichtige Rolle beim Auf- und Ausbau der Seefliegerkräfte der  Kaiserlichen Marine während des Ersten Weltkrieges. Ende 1918 standen im Seeflugzeug-Versuchs-Kommando (SVK) und bei der Seeflugzeug-Abnahme-Kommission (SAK) rund 1.300 Marineangehörige im Dienst.

Paul Biber, der Vater des Autors, war von 1916 bis 1918 Leiter der Versuchs- und Reparaturwerkstatt beim SVK-Warnemünde und erlangte auf diese Weise Einblick in wesentliche Abläufe bei der Sichtung, Erprobung und Weiterentwicklung von Seeflugzeugen insgesamt sowie von einzelnen Flugzeugkomponenten.

Das vorliegende Buch gibt auf ca. 300 Seiten einen detaillierten Einblick in die unterschiedlichen Arbeiten beim SVK Warnemünde. Dabei wurden viele recherchierte Originaldokumente, von Flugzeugexperten bereitgestellte Unterlagen und Fotos sowie besonders Fotos, Notizen und Dokumente von Paul Biber einbezogen (357 Fotos, 45 Farbprofile deutscher Marineflugzeuge, 47 Zeichnungen, dutzende Grafiken, mittels QR-Codes verknüpfte Videoclips von digitalisiertenOriginalfilmaufnahmen).

Das Buch ermöglicht einen aufschlussreichen Blick in die Entwicklung von Seeflugzeugen der Jahre 1914 bis 1918 und dokumentiert deren Wandel von empirischen zu wissenschaftlichen Methoden bis hin zur Verknüpfung unterschiedlicher wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie zur vereinheitlichten Flugzeugfertigung unter Einhaltung von Qualitätsvorgaben (Standards).

ISBN: 978-3-9822979-1-0

Preis: 34,50 €



Hinweise zur Bestellung
Bitte haben Sie Verständnis, das wir Bestellungen nur per E-Mail oder Fax entgegennehmen können.
Die Bezahlung der Artikel erfolgt ausschließlich gegen Vorkasse zzgl. Versandkosten.

Die Versandkosten können Sie gerne telefonisch in unserem Büro erfragen.

Telefon: 0355 32004
Telefax: 0355 52950193


Bestellformular (Bitte Titel bei Bestellung mit angeben!)

Einverständniserklärung


Ich bin mit der Erhebung, Speicherung und Nutzung der vorstehenden personenbezogenen Daten sowie der besonderen Arten personenbezogener Daten einverstanden. Die Daten werden ausschließlich für den vorgesehenen Zweck von den Betreibern dieser Webseite genutzt und nicht unberechtigt an Dritte weitergegeben.

Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen. (* Pflichtfeld)
Datenschutzerklärung und Widerspruchhinweise

Flugplatzmuseum Cottbus e.V.          Fichtestraße 1          03046 Cottbus          Tel.: 0355 32004