Die ungewöhnliche Konstruktion dieses Luftfahrzeuges erfordert umfangreiche Arbeiten während der Restauration. Die lange Standzeit im Freien hat speziell die Stoffbespannung der Tragflächen in Mitleidenschaft gezogen, so daß sich hier eine komplette Neubespannung erforderlich macht. Restaurationsarbeiten sind u.a.:
- Instandsetzung von Schäden an der Flugzeugzelle
- Komplettinstandsetzung der Kabinenkanzel incl. neuer Scheiben
- Neubespannung aller vier Tragflächen
- Restauration der Luftschraubenblätter
- Aufarbeitung der Flugzeugfüher- und Passagierkabine
- farbliche Neugestaltung des kompletten Luftfahrzeuges
Auf Grund des Arbeitsumfanges werden die Restaurationsarbeiten vorraussichtlich bis 2019 andauern.